Mit Sachargumenten überzeugen.
Den MDK erfolgsversprechend mit individualisierten, interdisziplinären Argumenten überzeugen und Erlösverluste stoppen.
Anträge einfach selbst erstellen.
MDK - Anträge und Widersprüche auch ohne Sozialversicherungsrechtswissen zeitsparend per Drag and Drop selbst erstellen.
Schneller auf dem Weg zum best practice.
Ergebnisse erfolgreicher MDK Kommunikation gemeinsam teilen und ein best practice fördern.
Stellen Sie den Anwendern Ihrer Produkte gezielt Informationen zur verfügbaren Evidenz zur Verfügung. Wir kombinieren Studienergebnisse und Gerichtsurteile (Sozialversicherungsrecht) in einer Form, dass Krankenhäuser die Ergebnisse unmittelbar zur Erwiderung von MDK-Anfragen einsetzen können.
Ermöglichen Sie dem Medizincontrolling Ihrer Kunden, individuell auf die Argumente des MDK einzugehen. Durch maßgeschneiderte und situativ anpassbare Argumentationsketten werden die vom MDK vorgebrachten Argumente fundiert beantwortet und widerlegt.
Mithilfe der aufgebauten Argumentationsketten erstellt das Medizincontrolling Ihrer Kunden Antwortschreiben für den MDK per Drag-and-Drop, diese lassen sich bequem nach Microsoft Word oder OpenOffice exportieren und ausdrucken.
Sie und Ihre Kunden erhalten wichtige KPIs zu Kürzungsquoten und Erfolgsraten Ihres Reimbursementmanagements. Die Aufbereitung der Kennzahlen unterstützt Sie zudem dabei, innerhalb kürzester Zeit ein Briefing für Ihr Management zu erstellen.
Bleiben Sie vernetzt. Sie und Ihre Kunden können sich direkt in unserem interaktiven Best-Practice-Bereich zu erfolgsversprechenden Argumentationsstrategien austauschen.
Haben Krankenkassen einen Abrechnungsprüfungsalgorithmus entwickelt, wird es für Ihre Kunden schwer Abrechnungskürzungen abzuwehren und zwar völlig unabhängig davon, ob medizinisch plausible Gründe vorliegen. In Folge sinkender Erstattungen weichen Krankenhäuser auf Therapiealternativen aus, Ihre Absätze gehen spürbar zurück. Der MedCo-Support unterstützt das Medizincontrolling auch anhand von juristischen Belegen darin, die Kürzungsgründe zu widerlegen.
Es kostet Zeit, wenn Ihr Außendienst mit Erstattungsfragen und Streitigkeiten, die Ihr Kunde mit Krankenkassen hat, konfrontiert wird. Geben Sie Ihrem Außendienst ein wirksames Instrument an die Hand, das die wichtigsten Erstattungsfragen prägnant beantwortet und darüber hinaus Evidenz und Belege strukturiert zusammenfasst. Der Aufwand für den Austausch über MDK Streitigkeiten wird mit dem MedCo-Support nahezu halbiert. Ihr Außendienst hat somit wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge – Ihre Produkte.
Informationsbeschaffung über Advisory Boards und Workshops ist zeitaufwendig und teuer. Tauschen Sie sich mit Ihren Kunden über unseren integrierten Online-Blog aus oder lassen Sie Ihre Kunden untereinander in die Kommunikation über Erstattungsfragen treten. Entwickeln Sie so gemeinsam mit Ihren Kunden ein Best-Practice, holen sich Feedback ein oder nutzen Sie direkt Checklisten und Dokumentationsstandards des MedCo-Supports.
Für uns als Praktiker ist es selbstverständlich, dass Sie eine intuitiv leicht verständliche, aktuelle und anpassbare Lösung erhalten. Sollten sich die Umstände ändern, lassen sich diese leicht und jederzeit von Ihnen im MedCo-Support abbilden. Zudem entfallen aufwendige Installationen und Wartungen – ein aktueller Browser genügt. Selbstverständlich können Sie den MedCo-Support auch mit Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität und wird sichergestellt durch:
Unser Rechenzentrum befindet sich in Europa, wo Ihre Daten sicher und nach deutschem Recht gespeichert werden.
Unsere Server werden regelmäßig im Rahmen externer Audits geprüft. Das Rechenzentrum ist vom Datacenter Star Audit (DCSA) mit der Höchstpunktzahl in organisatorischer Sicherheit, baulicher Sicherheit, Versorgungssicherheit und technischer Sicherheit ausgezeichnet. Das bedeutet für Sie und Ihre Kunden einen optimalen Schutz in Bezug auf die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität Ihrer Daten.
Ihre Daten werden immer verschlüsselt übertragen mit der 256-Bit SSL Verschlüsselung, wie auch in Banken üblich.
Ihre Daten gehören Ihnen, weder sind wir befugt Ihre Daten weiterzugeben noch diese anderweitig zu nutzen.
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte auf Ihre Bedürfnisse angepasste Lizenzlösung. Von individuellen Laufzeiten bis zur Integration des MedCo-Support in Ihren eigenen Internetauftritt bieten wir Ihnen maximale Flexibilität.
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Der MedCo Support ist ein Angebot der LinkCare GmbH.
LinkCare mit Sitz in Stuttgart ist ein agiles, anwendungsorientiertes Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf Market Access-, Reimbursement- sowie Versorgungsforschungsfragestellungen für den deutschsprachigen Wirtschaftsraum
(D-A-CH) spezialisiert hat.
LinkCare – wir stehen für operative Umsetzungsexcellence im Gesundheitswesen!
Mehr Informationen erhalten Sie auf http://www.link-care.de